08.01.2012
|
Unsere Rechtsanwälte erleutern Ihre Rechte als Arbeitgeber, oder als Arbeitnehmer und
Betriebsräte für eine korrekte Mitarbeiteranhörung.
|
02.12.2011
|
Unsere Rechtsanwälte erleutern Ihre Rechte als Arbeitgeber, oder als Arbeitnehmer und
Betriebsräte bei der Planung und bei der Umgestaltung von
Arbeitsplätzen, besonders bei neuen Kommunikations Arbeitsmittel.
|
21.11.2011
|
Die unerlaubte Nutzung eines öffentlichen oder passwortungeschütztem WLAN Netzwerks ist nicht strafbar. Der private Eigentümer eines ungesicherten WLAN Routers kann aber abgemahnt werden, wenn er sein WLAN Router nicht vor unerlaubtem Zugriff Dritter schützt.
|
19.10.2011
|
Dem Unfall-geschädigten ist keine
Verletzung der Schadenminderungspflicht vorzuwerfen, wenn er einen Anwalt mit der
Wahrnehmung seiner Rechte beauftragt und sich dadurch die Einholung
eines Schadengutachtens verzögert.
|
14.02.2011
|
Arbeitgeber dürfen grundsätzlich bereits aufgrund ihres Weisungsrechts Sonntagsarbeit und Feiertagsarbeit
anordnen. Einer ausdrücklichen Ermächtigung im Arbeitsvertrag bedarf es
hierzu nicht.
|
02.02.2011
|
Verlässt
ein Arbeitnehmer nach einem Streit mit dem Arbeitgeber seinen
Arbeitsplatz und reicht am folgenden Tag eine Krankmeldung ein, so
erschüttert dies nicht den Beweiswert der von ihm vorgelegten
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung.
|
|